Aktuell online | Es sind 106 Mitglieder gerade online - davon 30 Frauen [Alle anzeigen] |
|
|
mollyLove - Forum |
|
Von silxxxx 252 Beiträge bisher bisher |
re: Ist man heutzutage als Fleisch Liebhaber zeitgemäß?
Ich mache es auch weitestgehend wie meine Vorposterin.
Ich esse 1-2 x die Woche Fleisch und bewußt. Meistens nur Geflügelfleisch. Wurst esse ich schon seit 4 Jahren nicht mehr.
Ich probiere auch gerne mal vegetarische oder vegane Sachen. Wobei diese veganen Sachen nicht ganz so mein Fall sind.
Die Vorposterin betitelt sich als reduzierte Fleischesserin. Ich sage dazu immer gerne Flexitarier.
|
18.09.2023 um 12:53 |
Profil Email Antworten |
Von Molxxxx 4 Beiträge bisher bisher |
re: Ist man heutzutage als Fleisch Liebhaber zeitgemäß?
Zwei Jahre lang habe ich streng vegetarische Kost zu mir genommen, vier Monate vollkommen vegan.
Ursprung dessen war, dass ich etwas Gutes für meine Gesundheit tun wollte.
Dies hatte jetzt nichts mit Klima oder Zeitgeist zu tun, denn bei einigen Dingen dieser Zeit frage ich mich wo da der Geist geblieben ist.
Respektvoll umgehen mit sich selbst, seinen Mitmenschen, auch mit seinen Möglichkeiten etwas fürs allgemeine Wohl sorgen mag ich.
Tatsache ist, dass die vegane Ernährung mir geschadet hat. Es gab Mangelerscheinungen die nicht mal mit Zufuhr von Supliments aufgefangen werden konnten, zudem ständig sich rechtfertigen bei jedem Anlass wo es etwas zu Essen gab. Ich finde es unangenehm da respektlos auf z. B. Familienfeier zu fragen ob der Kuchen vegan ist... Und den abzulehnen, wenn darin Butter verarbeitet wurde.
Hat man beruflich auch mal Veranstaltungen mit Essen... furchtbar da so aus der Reihe zu tanzen statt dem Gastgeber gegenüber höflich zu sein, kulturelle Unterschiede sind teils stark.
Demnach tat mir die vegane Zeit insgesamt sehr schlecht.
Ich kenne übrigens keinen Veganer der nur Schuhe aus Kork trägt, auch gern getragen sind Ledergürtel und auf der Wiese liegend werden Tiere auch von Veganer platt gedrückt. Und ich kenne keinen gesunden Veganer ohne Mängel an diversen Nährstoffen.
Ich finde es ist zeitgemäß bewusst zu essen, bewusst zu leben insgesamt.
Ich persönlich esse bewusst auch Fleisch und Fisch, drei bis vier Mal pro Woche und das dann von guter Qualität.
Das sorgt für mein besseres Wohlbefinden insgesamt, tut mir gut, macht das Leben unkompliziert.
Ich finde es zeitgemäß, so zu leben und so zu essen wie es einem selbst gut tut-und in irgendeiner Weise etwas Positives für Andere zu tun.
|
18.09.2023 um 16:50 |
Profil Email Antworten |
Von Schxxxxxxx 146 Beiträge bisher bisher |
re: Ist man heutzutage als Fleisch Liebhaber zeitgemäß?
@Mollina:
Wenn auch in deinem Beitrag Vieles für mich nicht nachvollziebar bzw. meiner Meinung nach "merkwürdig" geschlussfolgert wird, finde ich es gut, dass du dich hier geäußert hast.
|
18.09.2023 um 17:27 |
Profil Email Antworten |
Von topxxxxxxxxx 2 Beiträge bisher bisher |
re: Ist man heutzutage als Fleisch Liebhaber zeitgemäß?
....... auf dem Teller nicht ........ im Bett ja .........
|
30.09.2023 um 10:36 |
Profil Email Antworten |
Von genxxxxxxxxxx 3 Beiträge bisher bisher |
re: Ist man heutzutage als Fleisch Liebhaber zeitgemäß?
Guten Morgen zusammen,
ich muss da auch mal meinen Senf zu geben
Meine Meinung nach sollte jeder Fleisch essen. Das gehört zu einer ausgewogene Ernährung einfach dazu.
Ich finde dabei den Ansatz wichtig das man versucht das zu reduzieren und auch lokal zu kaufen.
Was ich absolut nicht in Ordnung finde ist die "Klima Karte" bei den Thema zu spielen, die gehört da einfach nicht rein und ist total Hirnverbrand. Wenn ich mir heutzutage die Supermärkte anschaue und deren Gemüsesortiment ... da vergeht mir einfach nur noch die Lust das Zeug zu kaufen.. : müssen wir Äpfel aus Peru, Brombeeren aus Israel, Kartoffel aus Ägypten usw. importieren ???
Thema "Tierwohl" : Leute denkt doch mal nach .....
eine Veganes Schnitzel kostet locker mal im KG 18,28 € da hinterfragt keiner den Preis, aber wenn das gleich Schnitze mal von einen Tier kommt dann darf es nichts mehr kosten, da sind sogar noch 10€ für KG zuviel. Wie soll da der Produzent davon noch leben können ?
Bauen und Landwirte sind in Deutschland leider vom Aussterben bedroht und wenn wir nichts dagegen unternehmen wir das für unsere Nachkommen echt übel aussehen, wir sind nicht weit davon entfernt uns nur noch mit Chemie und Pillen zu ernähren (na dann Prost Mahlzeit).
|
01.10.2023 um 9:10 |
Profil Email Antworten |
>> Auf dieses Thema antworten <<
|
|
|