Kirchen und andere Gotteshäuser waren in der Vergangenheit - eigentlich durch die ganze Geschichte hindurch- in der Tat schon öfters Flüchtlings- oder Notunterkünfte, da dies auch dem Geist der Kirche (als Organisation) entspricht. Tatsächlich ist das immer noch so, wird allerdings nur bedingt angenommen:
Es gibt viele große Häuser in Deutschland. Mit viel Platz darin. In jedem könnten mehrere Hilfesuchende ein Bett finden. ZB. bei einigen ehemaligen Staatsdiener*innen.
Ich habe leider noch nicht gelesen, daß diese jemanden aufgenommen haben.