|
Von Wucxxxxxx 34 Beiträge bisher bisher |
Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Deutschland ist ja eigentlich eine Brotnation und die meisten sind wohl damit gefüttert worden.
Wie wichtig ist euch das tägliche Brot?
Welche Sorten favorisiert ihr und wo kauft ihr es?
Bei Brot bin ich ziemlich verleckst und kaufe meistens Vollkornbrot.
Am liebsten aus einer hochwertigen
Bäckerei mit wenigen Zutaten im Brot.
Im Supermarkt kaufe ich nie Brot oder Brötchen das finde ich nun ja nicht ekelig ,aber doch sehr unschön.
Selbst in normalen Bäckereiketten sind Brote doch eher Chemiebausätze.
Weißbrot esse ich eher selten obwohl ich es als Kind/ Teen sehr gerne gegessen habe
|
12.09.2023 um 16:17 |
Profil Email Antworten |
Von Buexxxxxxxxxxxx 83 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich esse selten Brot. Manchmal nur am Abend Tomaten Schnitte. Kaufe beim Bäcker Dinkel Brot. Esse meistens früh nix und abends warm.
|
12.09.2023 um 17:06 |
Profil Email Antworten |
Von silxxxx 249 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich lege überhaupt keinen Wert auf das "richtige" Brot. Ich frühstücke auch eher unregelmäßig, weil es mir nicht wichtig ist.
Was ich aber sehr gerne zwischendurch mag, ist Knäckebrot in allen Variationen und am liebsten mit Käse. Ab und zu hole ich mir auch mal einfach ne Packung Müsli.
|
12.09.2023 um 19:51 |
Profil Email Antworten |
Von annxxxx 33 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Also ich mag ein gutes
Brot schon mal ganz gern.
Ich back auch oft welches selbst.
Vor allem mein Sohn steht
auf mein Zwiebelbrot oder
mein Fladenbrot
Schade dass man hier keine
Bilder anhängen kann
|
12.09.2023 um 19:58 |
Profil Email Antworten |
Von Spexxxxxxx 1 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich halte es mit Brot ähnlich. Vollkornbrot kaufe ich zwar gewönlich nicht, aber um an hochwertiges Brot zu kommen, bin ich bereit, außer höheren Preisen auch einen erheblichen Mehraufwand in Kauf zu nehmen.
Besonders mag ich das in Mittelhessen verbreitete Kümmelbrot.
|
12.09.2023 um 21:28 |
Profil Email Antworten |
Von Wucxxxxxx 34 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Zum Glück kann ich über Überraschungstaschen meistens mein Lieblingsbrot kaufen.
Das wird dann eingefroren.
So habe ich letzten Samstag sechs Brote für acht Euro erhalten, die normalerweise über 30€ gekostet hätten.
Das schöne an den Broten ist: sie schmecken auch noch nach einer Woche frisch
|
13.09.2023 um 20:24 |
Profil Email Antworten |
Von Akkxxxx 152 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich finde Brot vor allem super zum mitnehmen: Ins Büro, auf einen Ausflug.. ist schnell gemacht, leicht zu transportieren und einfach zu verzehren, selbst auf einer langen Autofahrt am Steuer kann man sich eine Stulle gönnen. Keine Mikrowelle oder Wasserkocher oder sonst irgendwelche Hilfsmittel nötig.
Aber ich bin eh ein Fan von Brot und selbstgemachten Sandwiches. Brot ist ja nicht nur Butter und Salami drauf, oder so. Von Nutella und Bananen über diverse Wurstsorten hin zum Strammen Max mit Spiegelei oder einen Avocado-Mango-Früchtemix, je nachdem auf welche Geschmacksart man auch immer gerade Lust hat kann man sich da kreativ durchaus austoben und verkünsteln.
Bezüglich Brotsorten bin ich da auch meist ganz offen. Ich versuche Weißmehl zu vermeiden und hab gern Körner im Mix. Unser Bäcker hat im Herbst auch immer ein sehr leckeres Kürbisbrot, aber auch das klassische Bauernbrot ist mal okay.
|
13.09.2023 um 22:15 |
Profil Email Antworten |
Von SILxxxx 250 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich bin definitiv ein Brotmensch. Habe allerdings keine feste Sorte, sondern wechsle sehr gern mal. Meist Roggenbrote. Was ich so gar nicht mag, ist, wenn ich den Teig zwischen den Körnern suchen muss.
Auch Knäckebrot hab ich immer im Haus, ganz lecker mit körnigem Frischkäse und Lachs ....sabber
|
14.09.2023 um 10:57 |
Profil Email Antworten |
Von Ruexxx 149 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Ich bin ebenfalls eine Brottante. Supergerne manchmal Pumpernickel, Brote mit Kürbis, Kartoffel oder Karotte… Dinkel, Roggen sind jammjammjamm…. Auch mal doofes Weizen 😋….
Bei den Gewürzen ist Kümmel mal okay…. Aber es gibt da so ein kugeliges Gewürz, welches gerne in Bauernbroten verbacken ist…. DAS IST GRUSELIG 🤢
Und am liebsten knusper ich die Enden 🥰….. mein Schatz hat es mir öfters durchgehen lassen, dass ich einen frischen Laib beinahe entkrustet habe…. Alles Knusprige für mich und er durfte den weichen Innenteil vermümmeln 🫣🥰
|
14.09.2023 um 11:26 |
Profil Email Antworten |
Von Gutxxxxxxx 5 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Deutschland und sein Megaangebot an verschieden Brotsorten.
Die Eltern schimpften früher mir mir, wenn ich mir mehr als eine Scheibe Wurst oder Käse aufs Brot legte und sagten, die Wurst isst man nicht so dick aufgelegt auf dem Brot und ohne Brot schon garnicht.
Alles Mumpiz, Brot ist aus heutiger Sicht überhaupt nicht wichtig und schon garnicht Grundnahruungsmittel Nummer 1. Viele Wurstsorten und Käsesorten sind viel gesünder als Brot.
Dann och die Weisheit, Weißbrot ist ungesund, Blödsinn, in den südlichen Ländern und auch in Frankreich, Benelux gibt es gar kear keine anderen Brotsorten außer Weißbrot, bzw. Baguettes etc und die Menschen dort sind nicht kränker als wir.
Brot ist bei völlinge Nebensache, am Morgen eine Scheibe Americantoast, das wars, ansonsten Obst und Gemüse und vor**lem Käse.
LG
Die Gute_Seele
|
21.09.2023 um 11:39 |
Profil Email Antworten |
Von Molxxxx 4 Beiträge bisher bisher |
re: Ist Brot noch das Lebensmittel der Nation?
Gibt es denn hier überhaupt noch "Das Eine" Lebensmittel der Nation... bei so viel vorhandener Vielfalt von Menschen und somit auch Essen?
Ich mag frisch gebackenes, gern selbst gemachtes Brot.
Vielseitig, mit Ideenreichtum oder traditionell.
|
21.09.2023 um 12:39 |
Profil Email Antworten |