|
Von Sinxxxxxx 290 Beiträge bisher bisher |
Ein Wunsch frei
Ganz egal was es auch ist, du hättest einen Wunsch frei. Was würdest du dir wünschen?
Als Kind war ich mal besonders schlau und habe mir dann gewünscht, das ich mir in Zukunft alles wünschen kann. Blöd nur das mir noch nicht mal einer angeboten würde. Ja ich weiß ist ja nur mal so um ein bisschen zu träumen.
|
13.12.2023 um 19:16 |
Profil Email Antworten |
Von silxxxx 180 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Ich würde mir dann Gesundheit wünschen. Wegen einer zurück gekehrten Autoimmunerkrankung aus meinen Kindertagen bin ich jetzt im Erwachsenenalter doch sehr eingeschränkt und nicht mehr so frei wie davor.
Wo kann man den Wunsch abgeben/hinschicken?
|
13.12.2023 um 19:50 |
Profil Email Antworten |
Von Sinxxxxxx 290 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Ja Gesundheit dann kann man alles machen was man will. Man ist frei.
Wenn man gesund ist wünscht man sich Glück. Ein kleines bisschen Glück wünsche ich hier ganz vielen den anderen Verständnis und Toleranz!
|
13.12.2023 um 22:16 |
Profil Email Antworten |
Von Petxxxxxxx 262 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Hallo liebe Konane,
Du wünschst dir nix großes ,einfach ein unbeschwertes Leben. Ich glaube ich führe ein unbeschwertes Leben.
Wünsche ich dir auch von ganzen Herzen.
Mein Wunsch wäre es noch mal die große Liebe finden.
Glaube es gibt verschiedene Lieben ,aber die große Liebe ist einmalig bleibt bis zum Tod unvergessen. Lg
|
15.12.2023 um 18:11 |
Profil Email Antworten |
Von Petxxxxxxx 262 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Hallo liebe Sillyme,
Du wünschst dir Gesundheit ,möchtest wissen wohin du den Wunsch schicken kannst.
Wenn es ein Weinachtwunsch ist nach Himmelstadt , wirklich wahr ist die Zentrale für Weihnachtwünsche und Weihnachtsmänner.
Liegt gleich bei mir um die Ecke Himmelstadt Raum Würzburg. Hoffe dein Wunsch geht in Erfüllung. Lg
|
15.12.2023 um 18:23 |
Profil Email Antworten |
Von Petxxxxxxx 262 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Hallo liebe Konane,
Den Spruch den du gelesen hast finde ich gut.
Ich habe mich schon mehrmals im Leben verliebt wobei auch das Alter eine große Rolle gespielt hat.
" La Vida Loca " Auf Deutsch " Das Verrückte Leben. "
Habe ich mal als Tätowierung bei einer Spanierin gelesen.
Es soll 3 Arten von Liebe geben.
Bin der Ansicht man kann sich mehrmals im Leben verlieben, aber die große Liebe gibt es nur einmal.
Ist wahrscheinlich eine Liebe für immer. Lg
|
19.12.2023 um 8:52 |
Profil Email Antworten |
Von Petxxxxxxx 262 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Hallo liebe Shalana,
Da hast du völlig Recht wenn du meinst Witwer / Witwen müssten ohne große Liebe leben .
Ist aber bei den größten Teil der Bevölkerung wenn sie Katholiken sind tatsächlich so.
Die dürfen wenn sie sich wirklich nach ihren Glauben richten / leben nur einmal heiraten und sich auch nicht scheiden lassen. Philippinerin wenn katholisch nehmen das ziemlich genau.
In Deutschland die Katholiken heiraten auch mehrmals obwohl sie es vor Gott nicht dürfen. Lg
|
20.12.2023 um 9:05 |
Profil Email Antworten |
Von Akkxxxx 115 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Das steht so auch in der Bibel und kommt in selbiger ebenfalls mehrfach vor - tatsächlich ruft man in der Bibel sogar aktiv dazu auf:
1. Korinther 7,8-9: "Ich sage aber den Unverheirateten und den Witwen: Es ist gut für sie, wenn sie bleiben wie ich. Wenn sie sich aber nicht enthalten können, so sollen sie heiraten, denn es ist besser, zu heiraten, als ⟨vor Verlangen⟩ zu brennen"
1. Timotheus 5,14: "Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten, Kinder gebären...".
Es ist also sowohl im Judentum wie auch im Christentum von Gott gewollt, dass eine Witwe/Witwer wieder heiratet.
Historisch bedingt machte dies ebenfalls Sinn, da es zur damaligen Zeit nicht gerade ungewöhnlich das insbesondere die Männer mitunter recht früh starben: Das Leben war hart, viele waren Soldaten oder hatten andere gefährliche Berufe. Die Witwe, oftmals mit Kindern, konnten sich daraufhin in der Regel nicht selbst versorgen. Wiederheirat war daher oft der einzige Weg um wieder Schutz und die Versorgung für sich und die Kinder sicherstellen zu können.
Teilweise war es sogar Brauch - und steht so ebenfalls in der Bibel - dass in solchen Fällen ein unverheirateter Bruder des Toten (falls vorhanden) die Witwe heiraten musste. Das hat die katholische Kirche in letzter Zeit allerdings wohl nicht mehr so oft gefordert ;)
|
20.12.2023 um 15:59 |
Profil Email Antworten |
Von Akkxxxx 115 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Och, warum nicht, ist letztlich ein Weltbestseller und keine völlig uninteressante Geschichte, die man auch ruhig kennen sollte bzgl. Allgemeinwissen, Kulturgut... oder auch nur um seltsame Behauptungen wie hier zu widerlegen ;)
Davon ab ist die Bibel ist ja nicht nur 'das Wort Gottes', sondern auch für Atheisten wie mich wegen dem historischen Hintergrund interessant. Gehen wir vom religiösen Aspekt weg, ist es vor allem eine Art 'Lebenshilfe' für die Menschen der damaligen Zeit sowie eine Sammlung von überlieferten Geschichten und Legenden. Da kann man schon einiges darüber lernen, wie die Menschen damals gelebt haben - was geschichtlich nicht ganz unrelevant ist. Auch in Hinsicht darauf, woher manche Bräuche aus unserem Alltag kommen, die auch unter Nichtgläubigen noch immer Bestand haben.
|
20.12.2023 um 18:07 |
Profil Email Antworten |
Von Sinxxxxxx 290 Beiträge bisher bisher |
re: Ein Wunsch frei
Liebe Konane es gibt ganz viele Menschen die sehr viel in der Bibel lesen. Die meisten jüngeren wahrscheinlich nicht so aber wenn mann dann mal in einem Pflegeheim ist dann merkt man das ganz viele alte Menschen nur noch Halt im Glauben finden und auf einmal lesen sie die Bibel wieder. Ach wenn sie sich, dadurch besser fühlen ist es ok zumindest werden sie sicher nicht kämpferisch damit hihi
|
20.12.2023 um 20:35 |
Profil Email Antworten |